Inhaltlich Verantwortlicher:
Dr. rer. soc.
Dipl.Psych.
Psychologischer Psychotherapeut
Günter Kunz
Psychologische Praxis
Ehlerstr. 17
88046 Friedrichshafen
Telefon:
0 75 41 / 74 74 0
Fax:
0 75 41/39 81 18
Internet:
www.
verhaltenstherapie-fn.de
Gesetzliche Berufs-Bezeichnung:
Psychologischer Psychotherapeut
(verliehen in der Bundesrepublik Deutschland /
Regierungs-Präsidium Stuttgart)
Zuständige
Aufsichtsbehörden:
Kassenärztliche Vereinigung Bezirksdirektion Reutlingen
Haldenhaustr. 11, 72770 Reutlingen
Telefon 07121 9170, Fax 07121 917, bdreutlingen@kvbawue.de
Zuständige Kammer:
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg, Jägerstr. 40, 70174
Stuttgart
Tel: 0711 674470-0, Fax: 0711 674470-15,
info@lpk-bw.de
Berufsrechtliche Regelungen:
A. Zum Berufsrecht
1. Das Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz - PsychThG) vom 16. Juni 1998 (siehe auch BGBl. Teil I Nr. 36 vom 23.6.1998 , S.1311ff.), das zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 18. April 2016 (BGBl. I S. 886) geändert worden ist
2. Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen des Bundesministeriums für Gesundheit:
• Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Psychologische Psychotherapeuten (PsychTh-APrV) vom 18. Dezember 1998 (BGBl. I S. 3749), die zuletzt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 18. April 2016 (BGBl. I S. 886) geändert worden ist
• Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJPsychTh-APrV) vom 18. Dezember 1998 (BGBl. Teil I Nr. 83 vom 22.12.1998, S.3749ff. und S.3761ff.), die zuletzt durch Artikel 8 des Gesetzes vom 18. April 2016 (BGBl. I S. 886) geändert worden ist
3. Dokumente zum Baden-Württembergischen Heilberufe-Kammergesetz:
• Das Heilberufe-Kammergesetz (HBKG BW), in der Fassung vom 16. März 1995, zuletzt geändert durch das Gesetz zur Änderung des Heilberufe-Kammergesetzes, des Kinder- und Jugendhilfegesetzes Baden-Württemberg und der Verordnung des Innenministeriums über die Durchführung des Flüchtlingsaufnahmegesetzes vom 17.Dezember 2015 (GBl. BW v. 29.12.2015 S. 1234)
• Der Gesetzesbeschluss des Landtags vom 25.10.2000 (Drucksache 12 / 5666)
• Beschlussempfehlung und Bericht des Sozialausschusses zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung (Drucksache 12 / 5598)
• Dokumentation der ersten Lesung des Gesetzes im Landtag vom 04. 10. 2000 (Plenarprotokoll 12 / 94)
• Gesetz zur Änderung des Heilberufe-Kammergesetzes: Gesetzentwurf der Landesregierung vom 19. 07. 2000 (Drucksache 12 / 5372)
B. Zum Sozialrecht
1. Die Psychotherapierichtlinien in der ab dem 01.04.2017 anzuwendenden Fassung
2. Die Psychotherapie-Vereinbarung (Anlage 1 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte vom 16.01.2017) in der ab dem 01.04.2017 anzuwendenden Fassung
3. Die Beihilfevorschriften
• Bundesbeihilfeverordnung (BBhV) mit Anlage 3
• Beihilfeverordnung des Landes Baden-Württemberg (BVO)
C. Sonstiges
1. Infoblatt Titelschutz: Berufsbezeichnung von Heilpraktikern für Psychotherapie
2. Schweigepflicht und Datenschutz - Informationen für Ärztinnen, Ärzte, Psychotherapeutinnen, Psychotherapeuten (Stand: 28.01.2014)
3. Zusammenfassung Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie - Ergebnisse KJP-Fachtagung 2015
Die Regelungen können bei der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg unter <https://www.lpk-bw.de/kammer/die-gesetzlichen-grundlagen-der-landespsychotherapeutenkammer eingesehen werden.
Haftungsausschluss
Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität
der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen
Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches
oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile
der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten, die außerhalb des
Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und
zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte
auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen
Internetangebotes gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener
Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich
verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken und
Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und
Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist
nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der
Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht
gestattet.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher Daten (E-Mail, Name,
Anschrift) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und
zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- oder Faxnummern
sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei
Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage
nicht,
nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes
in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon
Keine Abmahnung ohne Kontakt!
Im Falle der Geltendmachung von Ansprüchen jeglicher Art aus Urheber-, wettbewerbsrechtlichen sowie
markenrechtlichen Angelegenheiten bitte ich, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten,
Abmahnungen und Kosten, mich umgehend zu kontaktieren.
Falls Ansprüche der oben genannten Art reklamiert werden, sage ich bereits hier vor einer endgültigen
rechtsverbindlichen Klärung Abhilfe zu, durch die eine eventuelle Wiederholungsgefahr verbindlich
ausgeschlossen ist. Eine dennoch ergehende Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne
vorgehende Kontaktaufnahme würde sodann wegen Nichbeachtung einer
Schadensminderungspflicht zurückgewiesen.
Die in diesem Sinne unnötigen bzw. unberechtigten Abmahnungen und Folgemaßnahmen
würden mit einer negativen Feststellungsklage beantwortet. Dies gilt auch für Abmahnungen,
die unter §8(4) UWG fallen.
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche
Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote.
Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung
durch Schutzrecht-InhaberInnen selbst darf nicht ohne meine Zustimmung stattfinden.